Konzerte
VORSCHAU
Die Kraft des Gebets, Abendmusik am Sonntag
Sonntag, 13. April 2025, 18:00 Uhr
Kirche Balgrist
PROGRAMM:
César Franck, 12 Miniaturen aus L’Organiste
Ernest Bloch, «Prayer» für Streichorchester
Peter Ilyich Tschaikowsky, Andante cantabile für Cello und Streichorchester
Max Bruch, «Kol Nidrei» für Cello und Streichorchester
Chiara Enderle Samatanga, Cello
Neumünster Orchester
Gabriel Estarellas Pascual, Leitung
Kollekte zur Deckung der Unkosten
—————————————-
BIOGRAFIE Chiara Enderle Samatanga:
Chiara Enderle Samatanga, von The Strad als „wahrhaft beeindruckende junge Künstlerin“ bezeichnet, ist leidenschaftliche Solistin und Kammermusikerin. In eine Musikerfamilie in Zürich geboren, verbrachte Chiara ihre frühe Kindheit auf Konzertreise mit dem Streichquartett ihrer Eltern.
Thomas Grossenbacher in Zürich, Jens Peter Maintz in Berlin und Steven Isserlis gehören zu ihren wichtigsten Cellolehrern.
Chiara ist 1. Preisträgerin des Internationalen Lutoslawski-Cellowettbewerbs in Warschau sowie des Pierre Fournier Awards in London.
Sie tritt regelmässig als Solistin mit namhaften Orchestern wie dem Philharmonia Orchestra (London), der Kammerphilharmonie Potsdam, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Beethoven-Orchester Bonn, dem Frankfurter Opern-und Museumsorchester, der Israel Camerata Jerusalem, dem Luzerner Sinfonieorchester sowie dem Musikkollegium Winterthur auf. Kürzlich vergangene Solo-Auftritte spielte Chiara mit dem Sinfonieorchester St. Gallen, der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz sowie dem Collegium Musicum Basel bei Murten Classics.
Chiaras erste CD als Solistin mit dem Münchner Kammerorchester erschien 2016 bei Sony und ihre zweite Aufnahme, eine Einspielung der Werke von Ernest Bloch, kam 2017 auf den Markt.
Seit 2018 ist sie Cellistin des renommierten Carmina Quartetts, mit dem sie neben ihren solistischen Auftritten eine aktive Konzertkarriere verfolgt.
Seit Herbst 2023 leitet sie ausserdem eine Celloklasse als Dozentin an der Hochschule der Künste Bern.
Als Ergänzung zu ihren musikalischen Aktivitäten studiert Chiara Psychologie auf der Masterstufe und verfolgt ein grosses Interesse für Überschneidungen dieses Fachgebiets mit der Musikwelt. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Zürich und wann immer möglich auch in Harare, Zimbabwe.
Gottesdienst
Sonntag, 22. Juni 2025, 10:00 Uhr
Kirche Balgrist
PROGRAMM:
Pfarrer: Christoph Strebel
Musik: Neumünster-Orchester, Leitung Gabriel Estarellas Pascual, Orgel: Nino Chokhonelidze
Das Neumünster-Orchester spielt von Marc Antoine Charpentier, Suite für Streichorchester
Die Tiefe der Seele, Abendmusik am Sonntag
Sonntag, 21. September 2025, 17:00 Uhr
Kirche Neumünster Zürich, Hegibachstrasse 10, 8008 Zürich, b. Hegibachplatz
PROGRAMM:
Marc-Antoine Charpentier, Suite für Streichorchester
Peter Ilyich Tschaikowsky, «Elegy» für Streichorchester
Sergey Taneyev, «Canzona» für Klarinette und Streichorchester
Vasily Kalinnikov, Serenade für Streuchorchester
Giuseppe Tartini, Konzert für Klarinette und Streichorchester
Michael Reid, Klarinette
Neumünster Orchester
Gabriel Estarellas Pascual, Leitung
Kollekte zur Deckung der Unkosten
Gottesdienst
Sonntag, 28. September 2025, 10:00 Uhr
Kirche Balgrist
PROGRAMM:
Pfarrer: Christoph Strebel
Musik: Neumünster-Orchester, Leitung Gabriel Estarellas
Das Neumünster-Orchester spielt Werke von Joseph Haydn
Weihnachtsmusik bei Kerzenlicht
Sonntag, 21. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Kirche Neumünster Zürich, Hegibachstrasse 10, 8008 Zürich, b. Hegibachplatz
PROGRAMM:
W. A. Mozart, Rondo für Violine und Orchester
Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 1 in D-Dur
Joseph Haydn, Klavierkonzert in D-Dur
Sergio Marini, Violine
Arta Arnicane, Klavier
Neumünster-Orchester
Gabriel Estarellas Pascual, Leitung
Kollekte zur Deckung der Kosten
Christnachtfeier
Mittwoch, 24. Dezember 2025, 22:00 Uhr
Kirche Neumünster Zürich, Hegibachstrasse 10, 8008 Zürich, b. Hegibachplatz
PROGRAMM:
Das Neumünster-Orchester spielt unter der Leitung des Konzertmeisters Sergio Marrini Werke von Antonio Vivaldi